09.09.2018 2. Herren: VfL Sittensen 2 : TSV Mulsum

Mehr...

VfL Sittensen 2 : TSV Mulsum   24:21

Sittensen gewinnt Saisonstart nach Leistungssteigerung

In dieser Saison wird erst in drei Gruppen eine Vorrunde gespielt und anschließend entsprechend des Abschneidens in der Gruppe in Regionsliga/Regionsklasse aufgeteilt. Die 2.Herren startet in der Gruppe C und traf im ersten Saisonspiel auf den TSV Mulsum.

Spielertechnisch gab es auch ein paar Veränderungen im Team und eine kurze Vorbereitung machte sich in der ersten Halbzeit bemerkbar. Der VfL erwischte einen guten Start und ging schnell mit 2:0 in Führung. Im weiteren Verlauf ließ man jedoch gute Möglichkeiten aus und bekam einfache Gegentore. Mulsum ließ sich nicht abschütteln und blieb bis auf ein Tor dran. In der Schlussphase des ersten Spielabschnitts spielten die Gäste dann mit einer offensiveren Deckung, hiermit kam die 2.Herren nicht so gut zurecht und geriet in Rückstand. So ging man beim Stande von 9:10 in die Pause.

Nach einer kurzen Besprechung in der Kabine ging es dann weiter. Sittensen begann konzentrierter und arbeitete gut in der Deckung. So übernahm man wieder die Führung und konnte diese auf 4 Tore ausbauen. Der Ball lief nun gut durch die Sittensener Reihen und wie schon im ersten Spielabschnitt zeigte VfL Torwart Knud Sanders einige starke Paraden. In dieser Phase der Begegnung fand Mulsum nicht die richtigen Mittel um dem Gastgeber aus dem Konzept zubringen. So führte man in der Schlussphase mit 23:17. Anschließend versuchten die Gäste zwar nochmal alles um zurück ins Spiel zu finden aber die 2.Herren agiert abgeklärt und gewann das Spiel am Ende verdient mit 24:21.

Nach der etwas schwierigen ersten Halbzeit konnte man sich im zweiten Abschnitt steigern, dennoch gibt es noch ein paar Dinge bis zum nächsten Spiel zu verbessern, damit wir auch dort wieder erfolgreich auftreten können.

 

Es spielten: Knud Sanders (Tor), Dirk Wichern, Martin Schubert, Ferenc  Kocsis, Torben Schomacker, Holger Rosemeyer, Tobias Grönboldt, Carsten Meyer, Jan Sdrenka, Hinrich Behrens